Familia * Futura 26.09.-03.10.2020

  • Festival
  • Themen
  • Programm
  • Mitwirkende
  • Team
  • Spenden
  • Fürsorge-Utopien

    Eltern sorgen für ihre Kinder, wenn sie klein sind.
    Die Eltern werden älter.
    Die Kinder werden erwachsen.
    Dann sorgen die Kinder für ihre Eltern.
    Fürsorge heißt:
    Sich um den Körper von einem anderen Menschen kümmern.
    Fürsorge heißt auch:
    Sich um Gefühle von einem anderen Menschen kümmern.
    Wenn Menschen sehr jung oder sehr als sind, brauchen sie Unterstützung.
    Zum Beispiel brauchen sie Hilfe beim Essen oder beim Waschen.
    Viele Menschen brauchen Unterstützung:
    Menschen mit einer Be:hinderung.
    Menschen die wenig Geld haben.
    Menschen die nicht Mann oder Frau sind.
    Menschen die Rassismus erfahren.
    Rassismus heißt:
    Die Gesellschaft grenzt Menschen aus wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft, Religion.
    Wir wünschen uns:
    Alle Menschen sollen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.
    Alle Menschen sollen so leben, wie sie möchten.
    Darum sprechen wir über Fürsorge-Utopien.

    Im Programm steht neben einigen Veranstaltungen: “Fürsorge-Utopien”
    In den Veranstaltungen denken uns aus, wie wir Familie leben wollen.

    • Samstag, 26.09.
    • 15:00 Festival-Eröffnung

      • Gespräch
      • Beziehung und Be:hinderung, Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Elias Molle, Meine Wunschdomain, SchelhasCoOperation, v.a.m.p.s.
      • 26.09.
      • 15:00-15:45
    • 16:00 Auf dem Weg zum roten Planeten (Kurs 1)

      • Workshop
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • v.a.m.p.s., Vedrana Madžar
      • 26.09.
      • 16:00-17:00
      • Altersempfehlung: ab 14 und nach oben offen
    • 20:30 Poetry is for everyone! (Poesie für alle!)

      • Workshop
      • Fürsorge-Utopien
      • Meine Wunschdomain
      • 26.09.
      • 20:30-22:00
      • Altersempfehlung: ab 16
    • Sonntag, 27.09.
    • 11:00 Poetry is for everyone! (Poesie für alle!)

      • Workshop
      • Fürsorge-Utopien
      • Meine Wunschdomain
      • 27.09.
      • 11:00-12:30
      • Altersempfehlung: Familienvorstellung
    • 14:00 Auf dem Weg zum roten Planeten (Kurs 2)

      • Workshop
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • v.a.m.p.s., Vedrana Madžar
      • 27.09.
      • 14:00-15:00
      • Altersempfehlung: ab 14 und nach oben offen
    • 16:00 Poetry is for everyone! (Poesie für alle!)

      • Workshop
      • Fürsorge-Utopien
      • Meine Wunschdomain
      • 27.09.
      • 16:00-17:30
      • Altersempfehlung: ab 16
    • 21:00 Voguing (Teil 1)

      • Workshop
      • Fürsorge-Utopien
      • Future V
      • 27.09.
      • 21:00-21:45
      • Altersempfehlung: ab 18
    • Montag, 28.09.
    • 16:30 Der Roboter, ein Alien und ich (Teil 1)

      • Workshop
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Elias Molle
      • 28.09.
      • 16:30-17:15
      • Altersempfehlung: ab 4
    • 17:00 Auf dem Weg zum roten Planeten (Kurs 1 – Teil 2)

      • Workshop
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • v.a.m.p.s., Vedrana Madžar
      • 28.09.
      • 17:00-19:00
      • Altersempfehlung: ab 14 und nach oben offen
    • Dienstag, 29.09.
    • 16:30 Väter, Ko-Mütter & nicht-gebärende Eltern

      • Gespräch
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Alisa Tretau, Carla, Felix, Jochen König
      • 29.09.
      • 16:30-18:00
      • Altersempfehlung: ab 16
    • 20:30 Recht und Geschlecht

      • Gespräch
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Gabriela Lünsmann, Marie-Jules Mpot Mimbang, Tessa Ganserer, Vera Ohlendorf
      • 29.09.
      • 20:30-22:00
      • Altersempfehlung: ab 16
    • Mittwoch, 30.09.
    • 16:00 Heulend auf dem Küchenboden

      • Lesung
      • Beziehung und Be:hinderung, Fürsorge-Utopien
      • Jasmin Dickerson, Mareice Kaiser
      • 30.09.
      • 16:00-17:00
      • Altersempfehlung: ab 16
    • 19:30 (M)OTHER

      • Film
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Antonia Hungerland
      • 30.09.
      • 19:30-21:00
      • Altersempfehlung: ab 16
    • 21:00 Gespräch über „(M)OTHER“

      • Gespräch
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Antonia Hungerland, Karin Fornander
      • 30.09.
      • 21:00-22:00
      • Altersempfehlung: ab 18
    • Donnerstag, 01.10.
    • 16:30 Der Roboter, ein Alien und ich (Teil 2)

      • Workshop
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Elias Molle
      • 01.10.
      • 16:30-17:15
      • Altersempfehlung: ab 4
    • 17:00 Auf dem Weg zum roten Planeten (Kurs 2 – Teil 2)

      • Workshop
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • v.a.m.p.s., Vedrana Madžar
      • 01.10.
      • 17:00-19:00
      • Altersempfehlung: ab 14 und nach oben offen
    • 20:30 Gespräch über „Scores that shaped our friendship“

      • Gespräch
      • Beziehung und Be:hinderung, Fürsorge-Utopien
      • Kim Ramona Ranalter, Lucy Wilke, Paweł Duduś
      • 01.10.
      • 20:30-21:30
      • Altersempfehlung: ab 16
    • Freitag, 02.10.
    • 15:00 Voguing (Teil 2)

      • Workshop
      • Fürsorge-Utopien
      • Future V
      • 02.10.
      • 15:00-15:45
      • Altersempfehlung: ab 18
    • 16:30 RegenbogenTandem

      • Gespräch
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Queer Refugees Network, RosaLinde e.V.
      • 02.10.
      • 16:30-17:30
      • Altersempfehlung: ab 16
    • Samstag, 03.10.
    • 18:00 Festival-Abschluss

      • Gespräch
      • Beziehung und Be:hinderung, Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Elias Molle, Kendike, v.a.m.p.s.
      • 03.10.
      • 18:00-19:00
    • Die ganze Woche über in der Mediathek
    • 00:00 Zine-Anleitung

      • Workshop
      • Beziehung und Be:hinderung, Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Elias Molle
      • 04.10.
      • 00:00-
      • Altersempfehlung: ab 4
    • 00:00 Punk is dad

      • Lesung
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Elias Molle
      • 04.10.
      • 00:00-
      • Altersempfehlung: ab 14
    • 00:00 Scores that shaped our friendship – Audiodeskription

      • Performance
      • Beziehung und Be:hinderung, Fürsorge-Utopien
      • Kim Ramona Ranalter, Lucy Wilke, Paweł Duduś
      • 04.10.
      • 00:00-
    • 00:00 (M)OTHER

      • Film
      • Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Antonia Hungerland
      • 04.10.
      • 00:00-
    • 00:00 Scores that shaped our friendship

      • Vortrag
      • Beziehung und Be:hinderung, Fürsorge-Utopien
      • Kim Ramona Ranalter, Lucy Wilke, Paweł Duduś
      • 04.10.
      • 00:00-
      • Altersempfehlung: ab 16
    • 00:00 Scores that shaped our friendship – Gebärdensprachübersetzung

      • Performance
      • Beziehung und Be:hinderung, Fürsorge-Utopien
      • Kim Ramona Ranalter, Lucy Wilke, Paweł Duduś
      • 04.10.
      • 00:00-
      • Altersempfehlung: ab 16
  • Zu den Themen Zum Programm
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Telegram