Familia * Futura 26.09.-03.10.2020

  • Festival
  • Themen
  • Programm
  • Mitwirkende
  • Team
  • Spenden
  • Beziehung und Be:hinderung

    Be:hinderte Menschen brauchen Unterstützung.
    Die Gesellschaft und die Umwelt machen es für sie schwer,
    bestimmte Dinge zu tun.
    Wir wünschen uns:
    Alle Menschen bekommen die Unterstützung,
    die sie brauchen.
    Manche brauchen: einen Rollstuhl, kleinere Möbel, leichte Sprache, eine Übersetzung, eine Beschreibung, mehr Ruhe, Langsamkeit.
    Manche können schlechter Gefühle verstehen.
    Manche können schlechter Sprache verstehen.
    Menschen ohne Be:hinderung übernehmen Aufgaben für sie.
    Sie übernehmen Verantwortung.
    Weil be:hinderte Menschen mehr Unterstützung brauchen,
    denke manche Menschen:
    Sie können nicht über sich selbst entscheiden.
    Be:hinderte Menschen können über sich selbst entscheiden.
    Auch wenn es um Sex und Liebesbeziehungen mit anderen Menschen geht.
    Für be:hinderte Menschen ist es schwerer Sex zu haben.
    Beim Sex bewegen sich Menschen zusammen.
    Manche be:hinderte Menschen bewegen sich anders.
    Das macht Menschen ohne Be:hinderung unsicher.
    Manche be:hinderte Menschen können sich alleine schlecht bewegen.
    Sie brauchen Hilfe.
    Sie brauchen Vertrauen.
    Viele Menschen können schlecht über Sex sprechen.
    Es macht unsicher.
    Wir wollen über Liebesbeziehungen sprechen.
    Wir wollen über Sex sprechen.
    Damit sich alle sicherer fühlen.
    Damit alle Spaß haben.
    Damit alle glücklich sind.

    Im Programm steht neben einigen Veranstaltungen: “Beziehung und Be:hinderung”
    In den Veranstaltungen sprechen wir über Liebesbeziehungen und Sex.

    • Samstag, 26.09.
    • 15:00 Festival-Eröffnung

      • Gespräch
      • Beziehung und Be:hinderung, Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Elias Molle, Meine Wunschdomain, SchelhasCoOperation, v.a.m.p.s.
      • 26.09.
      • 15:00-15:45
    • 17:00 Hier gibt es kein Orchester. Ein Schwesternprojekt.

      • Performance
      • Beziehung und Be:hinderung, Familien-Vielfalt
      • SchelhasCoOperation
      • 26.09.
      • 17:00-17:30
      • Altersempfehlung: ab 12
    • 17:30 Gespräch über „Hier gibt es kein Orchester. Ein Schwesternprojekt.“

      • Gespräch
      • Beziehung und Be:hinderung, Familien-Vielfalt
      • SchelhasCoOperation
      • 26.09.
      • 17:30-18:30
    • Mittwoch, 30.09.
    • 16:00 Heulend auf dem Küchenboden

      • Lesung
      • Beziehung und Be:hinderung, Fürsorge-Utopien
      • Jasmin Dickerson, Mareice Kaiser
      • 30.09.
      • 16:00-17:00
      • Altersempfehlung: ab 16
    • Donnerstag, 01.10.
    • 20:30 Gespräch über „Scores that shaped our friendship“

      • Gespräch
      • Beziehung und Be:hinderung, Fürsorge-Utopien
      • Kim Ramona Ranalter, Lucy Wilke, Paweł Duduś
      • 01.10.
      • 20:30-21:30
      • Altersempfehlung: ab 16
    • Samstag, 03.10.
    • 18:00 Festival-Abschluss

      • Gespräch
      • Beziehung und Be:hinderung, Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Elias Molle, Kendike, v.a.m.p.s.
      • 03.10.
      • 18:00-19:00
    • Die ganze Woche über in der Mediathek
    • 00:00 Scores that shaped our friendship – Audiodeskription

      • Performance
      • Beziehung und Be:hinderung, Fürsorge-Utopien
      • Kim Ramona Ranalter, Lucy Wilke, Paweł Duduś
      • 04.10.
      • 00:00-
    • 00:00 Broschüre über Selbstbestimmte Familienplanung

      • Lesung
      • Beziehung und Be:hinderung, Familien-Vielfalt
      • Tristan Marie Biallas
      • 04.10.
      • 00:00-
      • Altersempfehlung: ab 16
    • 00:00 Zine-Anleitung

      • Workshop
      • Beziehung und Be:hinderung, Familien-Vielfalt, Fürsorge-Utopien
      • Elias Molle
      • 04.10.
      • 00:00-
      • Altersempfehlung: ab 4
    • 00:00 Hier gibt es kein Orchester. Ein Schwesternprojekt.

      • Performance
      • Beziehung und Be:hinderung, Familien-Vielfalt
      • SchelhasCoOperation
      • 04.10.
      • 00:00-
    • 00:00 Scores that shaped our friendship

      • Vortrag
      • Beziehung und Be:hinderung, Fürsorge-Utopien
      • Kim Ramona Ranalter, Lucy Wilke, Paweł Duduś
      • 04.10.
      • 00:00-
      • Altersempfehlung: ab 16
    • 00:00 Scores that shaped our friendship – Gebärdensprachübersetzung

      • Performance
      • Beziehung und Be:hinderung, Fürsorge-Utopien
      • Kim Ramona Ranalter, Lucy Wilke, Paweł Duduś
      • 04.10.
      • 00:00-
      • Altersempfehlung: ab 16
  • Zu den Themen Zum Programm
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Telegram